Leichte Sprache

Das THW braucht dich!
Befragung für ehrenamtliche Mitarbeiter

Du arbeitest ehrenamtlich für das THW?
Ehrenamtlich heißt:
Du bekommst für deine Arbeit beim THW kein Geld.

Dann bitten wir dich:
Mach mit bei unserer Befragung!

Was ist eine Befragung?

Wir haben uns Fragen überlegt.
Du beantwortest die Fragen.
Und viele andere ehrenamtliche Mitarbeiter beim THW beantworten die Fragen.
Wir schauen uns die Antworten an.

An den Antworten sehen wir:

  • Sind unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter zufrieden?
  • Was läuft gut?
  • Was können wir besser machen?

Unser Team für dich

Für eine Befragung braucht man einen guten Plan.
Und man muss sich gut vorbereiten.
Dafür haben wir ein Team gebildet.

Gute Fragen finden

Für die Befragung brauchen wir gute Fragen.
Deshalb haben wir uns Unterstützung geholt.
Das THW arbeitet in ganz Deutschland.
Deshalb hat das THW überall in Deutschland ehrenamtliche Mitarbeiter.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter haben verschiedene Aufgaben.
Einige ehrenamtliche Mitarbeiter haben besonders wichtige Aufgaben.
Wir haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter für besonders wichtige Aufgaben eingeladen.

Zusammen haben wir überlegt:

  • Welche Themen sind wichtig für die Befragung?
  • Welche Fragen brauchen wir?

Die Themen in der Befragung

In der Befragung gibt es 4 große Themen.
Zu jedem Thema gibt es Fragen.
Unser 1. Thema ist die Zusammenarbeit.

Ein Beispiel für eine Frage ist:

  • Arbeiten die verschiedenen Gruppen vom THW gut zusammen?

Unser 2. Thema sind die Gründe zum Mitmachen beim THW.

Ein Beispiel für eine Frage ist:

  • Was macht dir bei deiner Arbeit beim THW Spaß?

Unser 3. Thema sind die Arbeitsbedingungen beim THW.

Ein Beispiel für eine Frage ist:

  • Wie gut fühlst du dich informiert?

Unser 4. Thema ist die Führung beim THW.

Ein Beispiel für eine Frage ist:

  • Kümmert sich deine direkte Führungskraft um deine Wünsche?

Letzte Vorbereitungen

Uns ist wichtig:
Die Befragung soll richtig gut klappen.
Deshalb haben wir Tests gemacht.

Wir wollten wissen:

  • Versteht man die Fragen gut?

Deshalb haben 30 ehrenamtliche Mitarbeiter die Fragen gelesen und geprüft.

Und wir haben geprüft:

  • Klappt die Technik?
  • Welche Probleme kann es geben?

Wir haben für alle Probleme Lösungen gefunden.
Jetzt kann die Befragung starten!

Wer darf bei der Befragung mitmachen?

Du bist 14 Jahre alt?
Oder du bist älter als 14 Jahre?
Und du machst ehrenamtlich beim THW mit?
Dann kannst du bei der Befragung mitmachen.

Wie kannst du bei der Befragung mitmachen?

Du bekommst eine E-Mail.
In der E-Mail steht ein Passwort.
Das Passwort nennen wir Zugangscode.
Der Zugangscode ist ein Link.
In der E-Mail stehen alle Informationen zum Mitmachen.

Du hast keine E-Mail bekommen?
Aber du möchtest bei der Befragung mitmachen?
Dann hilft dir Lisa Bonow:
Die Telefonnummer ist: 07158 931 167
Die E-Mailadresse ist:

Wichtig

Die Befragung ist anonym.
Anonym bedeutet:

Wir wissen nicht:

  • Welche Person hat den Fragebogen ausgefüllt?

Warum ist die Befragung anonym?

  • Damit du ganz ehrlich antworten kannst.

So füllst du den Fragebogen aus

Du musst den Fragebogen am Computer ausfüllen.
Unter den Fragen sind Textfelder.
In die Textfelder kannst du deine Antwort schreiben.
In den Textfeldern ist nur wenig Platz.

Deshalb bitten wir dich:

  • Schreib nur das Wichtigste auf!

Aber es gibt auch Felder mit viel Platz.

In diese Felder kannst du schreiben:

  • Diese Frage habt ihr im Fragebogen vergessen.
  • Das möchte ich euch noch sagen.

Der Fragebogen ist nicht in Leichter Sprache.
Du verstehst eine Frage nicht?
Dann hilft dir Lisa Bonow:
Die Telefonnummer ist: 07158 931 167
Die E-Mailadresse ist:

Wie geht es weiter?

Wir schauen alle Fragebögen an.

Und wir schreiben auf:

  • Wie viele Personen haben bei der Befragung mitgemacht?
  • Was sind die Antworten auf die Fragen?
  • Was wolltet ihr uns sonst noch sagen?

Dann veröffentlichen wir die Ergebnisse.

So kannst du die Ergebnisse finden

Die Ergebnisse stehen dann unten auf dieser Internetseite bei den Downloads.
Und die Ergebnisse stehen in unserem Messenger hermine@thw.
Und die Ergebnisse stehen auch in unseren Newsletter.
Im Newsletter bekommst du alle neuen Informationen vom THW in einer E-Mail.

Was wird aus den Ergebnissen von der Befragung?

Wir schauen uns die Ergebnisse von der Befragung genau an.

An den Ergebnissen können wir sehen:

  • Was läuft gut?
  • Was können wir besser machen?
  • Welche Ideen haben unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter für das THW?

Dann überlegen wir uns Ziele für die Zukunft vom THW.
Und wir machen einen Plan.
Mit dem Plan können wir die Ziele schaffen.

Darum sollst du mitmachen

Das THW braucht ehrenamtliche Mitarbeiter wie dich.

Deshalb ist uns wichtig:
Du sollst gerne beim THW arbeiten.

Und deshalb wollen wir deine Meinung wissen.
Und wir wollen deine Ideen wissen.

Wir freuen uns auf deine Antworten!

Downloads

Hier findest du aktuelle Informationen.
Du klickst auf einen Link.
Dann öffnet sich ein neues Fenster auf deinem Computer.
Dann kannst du die Informationen lesen.

Bald geht es los mit der Befragung.

Du hast vorher eine Frage?

Dann schreib uns deine Nachricht ins Kontaktformular.
Die Felder mit * musst du ausfüllen.
Wir antworten auf deine Nachricht.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner